- westelijk van
- westelijk van{{/term}}(to the) west of
Van Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels. 2015.
Van Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels. 2015.
Netherlands New Guinea — Nederlands Nieuw Guinea Dutch colony ← … Wikipedia
Amsterdam West — Stadtbezirk Amsterdam West … Deutsch Wikipedia
Jaap Kunst — im Frühjahr 1930 auf Nias. Regelmäßig versammelte sich eine Menschenmenge bei Tonaufzeichnungen um den Phonographen Jaap Kunst (* 12. August 1891 in Groningen; † 7. Dezember 1960 … Deutsch Wikipedia
Leo Simons — Leo Simons, né à La Haye, le 1er août 1862, et décédé à Rotterdam le 11 juin 1932, est un critique de théâtre, éditeur et professeur d’art dramatique, issu d’une famille aisée juive mais non confessionnelle. Il fut critique de … Wikipédia en Français
Eastern Docklands — Oostelijk Havengebied Neighborhood of Amsterdam … Wikipedia
Stadtteile von Amsterdam — Die Stadtteile von Amsterdam haben sich mit der neuen Einteilung der Stadtbezirke von Amsterdam (Mai 2010) ebenfalls geändert. Die heutigen sieben Stadtbezirke der Gemeinde Amsterdam (ohne das Gewerbegebiet Westpoort) sind aufgeteilt in 97… … Deutsch Wikipedia
Stadtbezirke von Amsterdam — Stadtbezirke in der Gemeinde Amsterdam bestehen seit 1981. Bislang waren es insgesamt 14, seit dem 1. Mai 2010 bestehen noch sieben Bezirke, unterteilt in die Stadtteile von Amsterdam. Stadtbezirke und Wohnviertel in Amsterdam Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Jaap Kunst — Jaap (or Jakob) Kunst (b. Groningen, 12 August, 1891, d. Amsterdam, 7 December, 1960) was a Dutch ethnomusicologist, particularly associated with the study of gamelan music of Indonesia. He is known for coining the word ethnomusicology as a more… … Wikipedia
Nieuwendam — nieuwendam.gif Coordinates: 52°23′30″N 4°56′26″E … Wikipedia
De Pijp — Neighborhood of Amsterdam Country Netherlands Province … Wikipedia
KUNST (J.) — KUNST JAAP (1891 1960) Jaap Kunst naquit au nord des Pays Bas, à Groningue, dans une famille de musiciens. Il reçut une formation de juriste mais préféra se consacrer, sa vie durant, à la musique. En 1915, à la suite d’un séjour de vacances dans… … Encyclopédie Universelle